Osteoporosetherapie

Mit zunehmendem Alter ist die Wahrscheinlichkeit an Osteoporose oder Knochenschwund zu erkranken hoch. In Deutschland ist jede 2. Frau und jeder 3. Mann von diesen Krankheitsbildern betroffen. In medizinischen Studien wurde bewiesen, dass mikroskopisch kleine Bewegungen der Muskelfasern den Knochen be- und entlasten. Dies trägt zu einer gesunden und stabilen Knochensubstanz bei. Diesen Ansatz nutze ich und wirke mit meinen Therapiemethoden dem Abbau der so wichtigen Muskelfasern entgegen. Der menschliche Körper gewöhnt sich an Belastungen und baut die dafür benötigte Infrastruktur selbständig auf, wenn er dazu angeregt wird.

Der Ansatz ist die Aktivierung der körpereigenen Anpassungsfähigkeit durch aktive und passive Aktivität. Neben der rein prophylaktischen Anwendung ist die Verbesserung der Lebensqualität der von Osteoporose oder Knochenabbau betroffenen Personen möglich.

Diese Aktivierung unterstützt die medikamentöse Osteoporosetherapie nachhaltig.

 

 

TAG DER OFFENEN TÜR

SAMSTAG, DEN 21.04.2018

An der Brunnenstube 17

55120 Mainz